gpjonas.de
Neuigkeiten
Texte
Twitter
Die 25 stärksten Pokémon in PkmnGO
Diese Übersicht sortiert die regulär durch Fangen, Ausbrüten oder Weiterentwicklung erhältlichen Pokémon in PokémonGO absteigend nach maximal möglichem Kampfwert und basiert auf bisher nicht abschließend bestätigten Berechnungen auf Reddit, die von GamePress englischsprachig zu- sammengefasst wurden. Die Liste soll eine Orientierungshilfe bei der Entscheidung bieten, welche Pokémon und dessen Vorentwicklungen man langfristig behält und mit Sternenstaub verstärkt. Generell sollte man nur Pokémon verstärken, die bereits beim Erhalt einen Kampfwert von über 90% im Verhältnis zur aktuellen Trainerstufe haben. Dies wird durch den weißen Halbkreis im Hin- tergrund des ausgewählten Pokémon angezeigt. Die genannten Pokémon sind unabhängig von ihren Attacken sehr stark und die erwünschten Kombinationen sollen nur als weiterer Anhalts- punkt dienen, falls man die Möglichkeit hat, zwischen zwei gleichen Pokémon zu wählen. Es wird stets der Hauptangriff mit dem höchsten Schaden pro Sekunde und der Spezialangriff mit dem höchsten Schaden pro Energiepunkt genannt, weshalb die Vorschläge von anderen Empfehlungen, die sich ausschließlich am Schaden pro Sekunde orientieren, abweichen können. Die Chance und das Zeitfenster zum Ausweichen der Spezialangriffe ist nicht in die Auswahl eingeflossen. Die auf- geführten Stärken und Schwächen der jeweiligen Pokémon berücksichtigen die erwünschten Fä- higkeiten und können bei anderen Kombinationen leicht variieren. Beim Verstärken von Vorstufen der Pokémon sollte bedacht werden, dass die Attacken bei einer späteren Weiterentwicklung neu ausgewürfelt werden und eventuell wechseln.
Auf Fehler darf gerne hingewiesen werden. Diese Aufzählung hat keinen Anspruch auf universelle Richtigkeit. Andere Pokémon können durch hohe, in der Standardbenutzeroberfläche leider verbor- gene, Defensiv- oder Angriffskraftwerte, oder besonders gut zusammenwirkende Attacken- bzw. Typkombinationen bei Angriffen auf oder der Verteidigung von Arenen als Spezialisten ebenfalls außergewöhnlich stark sein.
Dragoran (#149)
Typ: Drache und Flug
Vorentwicklungen: Dratini (Basis) und Dragonir (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Feuerodem und Drachenklaue
Stark gegen: Feuer, Käfer, Kampf, Pflanze und Wasser
Schwach gegen: Eis, Fee, Gestein und Stahl
Relaxo (#143)
Typ: Normal
Keine Vorentwicklungen
Erwünschte Attackenkombination: Schlecker und Bodyslam
Stark gegen: Geist und Psycho
Schwach gegen: Gestein, Kampf, Stahl und Unlicht
Arkani (#059)
Typ: Feuer
Vorentwicklung: Fukano (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Biss und Flammenwurf
Stark gegen: Eis, Geist, Käfer, Pflanze, Psycho und Stahl
Schwach gegen: Boden, Drache, Fee, Gestein, Kampf, Unlicht und Wasser
Lapras (#131)
Typ: Eis und Wasser
Keine Vorentwicklungen
Erwünschte Attackenkombination: Eisesodem und Eisstrahl
Stark gegen: Boden, Drache, Eis und Flug
Schwach gegen: Elektro, Feuer, Gestein, Kampf und Stahl
Kokowei (#103)
Typ: Pflanze und Psycho
Vorentwicklung: Owei (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Zen-Kopfstoß und Psychokinese
Stark gegen: Boden, Elektro, Kampf, Pflanze und Wasser
Schwach gegen: Eis, Feuer, Flug, Geist, Käfer und Unlicht
Aquana (#134)
Typ: Wasser
Vorentwicklung: Evoli (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Aquaknarre und Aquawelle
Stark gegen: Boden, Eis, Feuer, Gestein und Stahl
Schwach gegen: Drache, Elektro und Pflanze
Garados (#130)
Typ: Flug und Wasser
Vorentwicklung: Karpador (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Biss und Drachenpuls
Stark gegen: Drache, Eis, Feuer, Geist, Käfer, Pflanze, Psycho und Wasser
Schwach gegen: Fee und Unlicht
Flamara (#136)
Typ: Feuer
Vorentwicklung: Evoli (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Glut und Flammenwurf
Stark gegen: Eis, Geist, Käfer, Pflanze, Psycho und Stahl
Schwach gegen: Boden, Drache, Fee, Gestein, Kampf, Unlicht und Wasser
Sleimok (#089)
Typ: Gift
Vorentwicklung: Sleima (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Gifthieb und Finsteraura
Stark gegen: Käfer und Pflanze
Schwach gegen: Boden und Gestein
Glurak (#006)
Typ: Feuer und Flug
Vorentwicklungen: Glumanda (Basis) und Glutexo (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Flügelschlag und Flammenwurf
Stark gegen: Eis, Käfer, Kampf, Pflanze, Stahl
Schwach gegen: Boden, Drache, Elektro, Gestein und Wasser
Lahmus (#080)
Typ: Psycho und Wasser
Vorentwicklung: Flegmon (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Aquaknarre und Aquawelle
Stark gegen: Boden, Eis, Feuer, Gestein, Kampf, Psycho und Stahl
Schwach gegen: Drache, Elektro, Geist, Käfer, Pflanze und Unlicht
Machomei (#068)
Typ: Kampf
Vorentwicklungen: Machollo (Basis) und Maschok (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Patronenhieb und Überroller
Stark gegen: Eis, Gestein, Normal und Unlicht
Schwach gegen: Elektro, Fee, Feuer, Flug, Gift, Psycho und Wasser
Bisaflor (#003)
Typ: Gift und Pflanze
Vorentwicklungen: Bisasam (Basis) und Bisaknosp (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Rankenhieb und Blütenwirbel
Stark gegen: Boden, Elektro, Fee, Gestein und Wasser
Schwach gegen: Eis, Feuer, Flug, Gift, Psycho
Turtok (#009)
Typ: Wasser
Vorentwicklungen: Schiggy (Basis) und Schillok (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Aquaknarre und Lichtkanone
Stark gegen: Boden, Eis, Fee, Feuer und Gestein
Schwach gegen: Drache, Elektro, Pflanze und Wasser
Sarzenia (#071)
Typ: Gift und Pflanze
Vorentwicklungen: Knofensa (Basis) und Ultrigaria (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Rasierblatt und Matschbombe
Stark gegen: Fee, Gestein und Wasser
Schwach gegen: Drache, Käfer, Feuer, Flug, Geist, Gift, Psycho und Stahl
Quappo (#062)
Typ: Kampf und Wasser
Vorentwicklungen: Quapsel (Basis) und Quaputzi (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Lehmschuss und Eishieb
Stark gegen: Boden, Drache, Feuer, Gestein, Gift, Stahl und Unlicht
Schwach gegen: Fee, Pflanze und Psycho
Giflor (#045)
Typ: Gift und Pflanze
Vorentwicklungen: Myrapla (Basis) und Duflor (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Rasierblatt und Blütenwirbel
Stark gegen: Boden, Elektro, Fee, Gestein und Wasser
Schwach gegen: Eis, Feuer, Flug, Gift, Psycho
Nidoqueen (#031)
Typ: Boden und Gift
Vorentwicklungen: Nidoran♀ (Basis) und Nidorina (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Gifthieb und Schlammwoge
Stark gegen: Fee, Gift, Käfer, Kampf und Pflanze
Schwach gegen: Eis und Wasser
Nidoking (#034)
Typ: Boden und Gift
Vorentwicklungen: Nidoran♂ (Basis) und Nidorino (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Gifthieb und Schlammwoge
Stark gegen: Fee, Gift, Käfer, Kampf und Pflanze
Schwach gegen: Eis und Wasser
Pixi (#036)
Typ: Fee
Vorentwicklung: Piepi (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Pfund und Zauberschein
Stark gegen: Drache, Käfer, Kampf und Unlicht
Schwach gegen: Feuer, Gestein, Gift und Stahl
Entoron (#055)
Typ: Wasser
Vorentwicklung: Enton (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Aquaknarre und Psychokinese
Stark gegen: Boden, Eis, Feuer, Gestein, Gift und Kampf
Schwach gegen: Drache, Elektro, Pflanze und Psycho
Geowaz (#076)
Typ: Boden und Gestein
Vorentwicklungen: Kleinstein (Basis) und Georok (1. Stufe)
Erwünschte Attackenkombination: Lehmschuss und Antik-Kraft
Stark gegen: Elektro, Feuer, Flug, Gestein, Gift und Normal
Schwach gegen: Boden, Eis, Käfer, Kampf, Pflanze, Stahl und Wasser
Magmar (#126)
Typ: Feuer
Keine Vorentwicklungen
Erwünschte Attackenkombination: Glut und Feuerschlag
Stark gegen: Eis, Fee, Käfer, Pflanze und Stahl
Schwach gegen: Boden, Drache, Gestein und Wasser
Smogmog (#110)
Typ: Gift
Vorentwicklung: Smogon (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Säure und Finsteraura
Stark gegen: Käfer und Pflanze
Schwach gegen: Boden und Gestein
Rizeros (#112)
Typ: Boden und Gestein
Vorentwicklung: Rihorn (Basis)
Erwünschte Attackenkombination: Lehmschelle und Erdbeben
Stark gegen: Elektro, Feuer, Flug, Gestein, Gift und Normal
Schwach gegen: Boden, Eis, Käfer, Kampf, Pflanze und Wasser
|